Chamanna da Boval
Pontresina GR
SAC-Hütte
offener Wettbewerb
2024-2025
Die guardiauna dal vadret (Gletscherwächterin) präsentiert ein respektvolles Konzept zur Erneuerung der Chamanna da Boval. Der Entwurf schmiegt sich an die bestehende Hütte, übernimmt Teile davon und wächst mit ihr zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Das Untergeschoss der alten Hütte wird weitgehend beibehalten und ergänzt, bestehende Materialien und Inventar finden neue Verwendung.
Die kompakte Bauweise im Holz-Stahl-Hybrid-Skelettbau ermöglicht eine flexible Raumgestaltung. Das Erdgeschoss dient als Tagesbereich mit großzügiger Küche und Aufenthaltsraum, das Obergeschoss beherbergt die Schlafräume, während das Dachgeschoss dem Hüttenwart-Team als Rückzugsort dient. Die Terrasse, nun auf dem ehemaligen Untergeschoss platziert, bietet spektakuläre Ausblicke auf den Morteratschgletscher und die Berninagruppe.
Nachhaltigkeit steht im Fokus: Durch Weiterverwendung bestehender Bausubstanz und leichte Konstruktion werden Helikopterflüge minimiert. Die Südfassade und Dachfläche sind mit Photovoltaik ausgestattet. Der etappenweise Bauablauf gewährleistet den ununterbrochenen Hüttenbetrieb während der Erneuerung.
Die guardiauna dal vadret verbindet so Funktionalität, Nachhaltigkeit und ästhetische Qualität zu einem Bergbau, der sich selbstbewusst aber respektvoll in die alpine Landschaft einfügt.